Unternehmen

Krisen-Management

Analyse, Strategie, Umsetzung

Seit mehr als 25 Jahren ist Ziems & Partner als Spezialist für Krisensituationen auf dem Restrukturierungsmarkt aktiv. Dabei geht es um die gezielte Unterstützung von Unternehmen, die mit den vielschichtigen Herausforderungen einer Unternehmenskrise konfrontiert sind.

Existente und potenzielle Risiken zu erkennen, zu verstehen und zu analysieren ist eine hochkomplexe Aufgabe, die intern – neben dem Tagesgeschäft – nur schwer lösbar ist. Um im richtigen Moment die richtigen Entscheidungen zu treffen, die als Gegenmaßnahmen in Richtung Turn-Around wirken, kommt es sowohl auf einen ganzheitlichen unternehmerischen Blick als auch auf fundierte Expertise im Krisen-Management an.

Kern der Verantwortungsübernahme ist eine exekutive Board-Funktion innerhalb der Unternehmensführung, damit alle notwendigen Restrukturierungsmaßnahmen optimal gesteuert werden können.

Die Analyse aller krisenverursachenden Faktoren und ihrer Wirkung ist die Grundlage der Strategie-Arbeit von Ziems & Partner. Dabei arbeitet das Restrukturierungs-Team eng und synchronisiert mit dem Management des Mandanten zusammen. Der gemeinsame Fokus liegt auf der Maßnahmen-Entwicklung und deren Umsetzung zur Stabilisierung und Wiederherstellung des unternehmerischen Erfolgs.

Die Lösungen sind auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten und allumfassend – von Risiko-Minimierung über Prozess-Optimierung und Kosten-Reduktion bis zur Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit. Sämtliche Maßnahmen innerhalb der Restrukturierung werden von einem jeweiligen Spezialisten geführt, um größtmögliche Effizienz und nachhaltige Funktionalität zu gewährleisten.

Seit der Gründung 1996 ist es Ziems & Partner gelungen, mit ganzheitlichen, individuellen Sanierungskonzepten nachhaltige Perspektiven zu erwirken. Die Fortführungsmöglichkeit des Geschäftsbetriebs ist der übergeordnete Fokus der gemeinsamen Zielsetzung. Der langfristige Erfolg des Turn-Around-Managements erklärt sich über das Prinzip von Pragmatismus und Expertise. Die Führung aus einer Krisensituation geht weit über Beratung hinaus und bedeutet vollumfängliche Verantwortungsübernahme für die Restrukturierung – diskret, effizient vor Ort, dort wo Expertenwissen gebraucht wird.

Dekaden an

Erfahrungsschatz

Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Köln wird Hans-Joachim Ziems als Geschäftsführer einer Einzelhandelskette in der Unterhaltungselektronik tätig. 1984 gründet er sein eigenes Unternehmen und entwickelt es bis in das Jahr 1995 zu einer Unternehmensgruppe mit einem Gesamtumsatz von 3 Mrd. DM und 7.000 Mitarbeitern.
Im Jahr 1995 verkauft Hans-Joachim Ziems sein Unternehmen und widmet sich von da an der Restrukturierung von Unternehmen in Krisensituationen – der Ursprung von Ziems & Partner.

Ziel der Dienstleistung ist schon damals die operative Fortführung von größeren Unternehmen, die auf Konkurs-/Insolvenz-Szenarien zusteuern. Die kompromisslose, präzise Ursachen-Wirkungs-Analyse aller erfolgsverhindernden Faktoren und die Entwicklung und Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen zur nachhaltigen Gesundung der Unternehmen hat sich mit der Bearbeitung zahlreicher Mandate über die Jahre als Tätigkeitsschwerpunkt stets weiterentwickelt.

Nach der Übernahme der Geschäftsführung in Eigenverwaltung der Kirch Media Gruppe konzentriert sich der Fokus des Kerngeschäfts noch intensiver auf die Vermeidung von Insolvenzszenarien oder – wenn dies aus der Situation heraus nicht möglich ist - die Nutzung insolvenzrechtlicher Instrumentarien zur nachhaltigen Unternehmens-Sanierung.

Im Laufe der Zeit ist Ziems & Partner bei über 100 Fällen – vom größeren Mittelstand bis Großkonzern – unter Übernahme eines Geschäftsführungs-Mandates, häufig als CRO und CFO, erfolgreich aktiv. Darunter finden sich bekannte Marktteilnehmer wie Kirch Media, Merckle Ratiopharm, Pfleiderer, Nolte, Zimbo, Qimonda, Nici, Knaus Tabbert, ATU, NKD, PIN, IVG, Kathrein und Leoni. Diskretion, besondere Analyse-Fähigkeit, strategische Umsetzungsstärke und ein exzellentes Netzwerk bilden ein einzigartig gewachsenes Angebot für sämtliche Herausforderungen im Restrukturierungsmarkt – ein Erfahrungsschatz aus Dekaden erfolgreicher Projekte in diesem Sektor.

Durch den Einstieg weiterer Restrukturierungsspezialisten ab dem 01.01.2024 erhöht sich die Kapazität der Partnerschaft, sodass künftig mehrere Restrukturierungs-Teams unter der Führung erfahrener CRO´s auf dem Markt aktiv sein werden.